- Obwohl die meisten Schuhe heute in Massenproduktion hergestellt werden, werden handgefertigte Schuhe immer noch in begrenztem Umfang für Darsteller oder in stark verzierten und teueren Designs hergestellt.Die Handherstellung von Schuhenist im Wesentlichen das gleiche wie der Prozess aus dem alten Rom. Die Länge und Breite beider Füße des Trägers werden gemessen. Dauer - Standardmodelle für Füße jeder Größe, die für jedes Design hergestellt werden - werden vom Schuhmacher verwendet, um die Schuhstücke zu formen. Lastden müssen spezifisch für die Gestaltung des Schuhs sein, da sich die Symmetrie des Fußes mit der Kontur des Insriss und der Verteilung des Gewichts und der Fußteile innerhalb des Schuhs ändert. Die Schaffung eines Last -Paares basiert auf 35 verschiedenen Messungen des Fußes und Schätzungen der Bewegung des Fußes innerhalb des Schuhs. Schuhdesigner haben oft Tausende von Paaren von Dauer in ihren Gewölben.
- Die Stücke für den Schuh werden basierend auf dem Design oder Stil des Schuhs geschnitten. Die Zähler sind die Abschnitte, die den Rücken und die Seiten des Schuhs bedecken. Der VAMP deckt die Zehen und die Oberseite des Fußes ab und wird auf die Zähler genäht. Dieses genähte Obermaterial ist überdehnt und über den letzten ausgestattet. Der Schuhmacher verwendet Dehnungszange
- Um die Teile des Schuhs zu ziehen, und diese werden bis zum letzten angeht.
Eingeweichte Leder -Obertsträger bleiben zwei Wochen lang, um gründlich zu trocknen, bevor die Sohlen und Absätze befestigt sind. Zähler (Versteifungen) werden auf den Rücken der Schuhe hinzugefügt. - Leder für die Sohlen ist in Wasser O durchnässt, damit es geschmeidig ist. Die Sohle wird dann geschnitten, an einem Schoßstein gelegt und mit einem Schläger geschlagen. Wie der Name schon sagt, wird der Lapstone flach im Schoß des Schuhmachers gehalten, damit er die Sohle in eine glatte Form schlagen, eine Rille in die Rand der Sohle schneiden und die Nähte einbeziehen und Löcher markieren können, um die Sohle zum Nähen durch die Sohle zu schlagen. Die Sohle wird auf den Boden des Oberen oberes geklebt, sodass sie richtig genäht wird. Das Obere und die Sohle werden mit einer Doppelstichmethode zusammengenäht, bei der der Schuhmacher zwei Nadeln durch das gleiche Loch webt, der Faden jedoch in entgegengesetzte Richtungen geht.
- Fersen sind von Nägeln an der Sohle befestigt; Abhängig vom Stil können die Fersen aus mehreren Schichten gebaut werden. Wenn es mit Leder oder Stoff bedeckt ist, wird die Abdeckung auf die Ferse geklebt oder genäht, bevor sie am Schuh befestigt ist. Die Sohle ist beschnitten und die Tacks werden entfernt, sodass der Schuh die letzte abgenommen werden kann. Die Außenseite des Schuhs ist gefärbt oder poliert, und im Schuh befinden sich feine Auskleidung.
Postzeit: Dec-17-2021